
Open for Enrolment in Kindergarten and School:
Schedule for your
private school tour:
admission@germanschool.co.ke
More information &
application form:
English here - German hier

Speiseplan Cafeteria
Termine
24.04.2018
5. Dienstbesprechung GS 15.45 Uhr
5. Primary School Meeting 3.45 pm
25.04.2018
GK 5 Beginn 15.45 Uhr
5th Teachers Conference beginning at 3.45 pm
27.04.2018
Schwimmfest
Swimming festival
30.04.2018
Schulfrei, Brückentag
No School (bridge day)
01.05.2018
Tag der Arbeit - unterrichtsfrei
Labour Day - No School
03.05.2018
LEG II (kein Nachmittagsunterricht)
Learning development talks (No afternoon lessons)
06.05.2018
Firm-und Konfirmationsgottesdienst GSELC
Confirmation Service GSELC
11.05.2018
Muttertagsfeier Kindergarten
Mother's Day celebration, Kindergarten
12.05.2018
Kunstaustellung
Art exhibition
14.05.2018
PA/FA- Sitzung
PA/FA- Meeting
14.05.2018
Betriebspraktikum Klasse 9 (Woche 1/2)
Work placement class 9 (weeks 1/2)
15.05.2018
6. Fallbesprechung GS 15.45 Uhr
Review of events at the Primary School 3.45 pm
16.05.2018
Notenschluss Klasse 12
Final grades for class 12
Progress Reports für die Stipendiaten der Klassen 7-9
Progress Reports for the Scholarship students class 7-9
17.05.2018
DIAP Konferenz §17 (alle FL der Klasse 12)
DIAP Conference §17 (All subject teachers of class 12)
17.05.2018
Berufsfindungsabend
Career encounter evening
18.05.2018
Bekanntgabe der Ereignisse der schr. Prüfung Klasse 12, 8.00 Uhr
Announcement of the results of the written examination class 12
Letzter Schultag Klasse 12
Last School day for class 12
Abgabe der Themen inkl. Erwartungshorizont für das P4 beim Schulleiter (bitte vorher mit Fachkollegen besprechen)
Submission of the Agendas including the expectation timeframe for the P4 at the principal's office (please discuss this in advance with your colleagues)
21.05.2018
Betriebspraktikum Klasse 9 (Woche 2/2)
Oral examinations (5.Subjects)
21.05.2018
DIAP Konferenz §29
(alle FL der Klasse 12 + Prüfungskommissionen) 7.45 Uhr
DIAP conference §29
( All subject teachers of class 12)
21.05.2018
Mündliche Abiturprüfungen (4.Fach)
Oral examinations (4. Subjects)
21.05.2018
Berufsschnuppertag Klassen 5-8; 10
Career exploration day classes 5-8; 10
Praktikum in der Grundschule sowie in der Sekundarstufe I und II
Ein Praktikum an der Deutschen Schule Nairobi bietet die Gelegenheit, erlernte Studieninhalte in der Praxis umzusetzen.
Bewerben können sich alle Studierenden, die die Zwischenprüfung erfolgreich bestanden haben (d.h. ab dem 3. Semester). Eine vorherige Bewerbung ist deshalb nicht sinnvoll, da die Praktikanten über eine pädagogische Vorbildung verfügen müssen.
Interessierte Studierende sollten über folgende Bedingungen vorab informiert sein:
Praktikumsbeginn:
1. Zeitraum: August/ September
2. Zeitraum: Januar/ Februar
3. Zeitraum: März/ April
Praktikumsdauer:
3 bis 6 Monate
Anzahl an Praktikumsplätzen:
Pro Zeitraum vergibt die DSN in der Regel zwei Plätze in der Grundschule und zwei in der Sekundarstufe.
Kosten:
Das Praktikum an der DSN erfolgt unentgeltlich. Die Schule kann organisatorisch, nicht aber finanziell unterstützend tätig werden.
Sprachkenntnisse:
Bewerber sollten über gute deutsche und englische Sprachkenntnisse verfügen.
Hat die Deutsche Schule Nairobi Ihr Interesse geweckt, so reichen Sie für eine Bewerbung bitte folgende Unterlagen ein:
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Anschreiben, aus dem hervorgeht, welches Lehramt Sie studieren, welche Fächer und welcher Zeitraum für Sie in Frage kommt
- Immatrikulationsbescheinigung
- Nachweis über die Ablegung der Zwischenprüfung o.ä.
- Kopie des Personalausweises bzw. Reisepasses
Bitte fügen Sie Ihre Dokumente möglichst als pdf-Dateien an und überschreiten Sie die Größe von 2 MB nicht.
Ihre vollständige Bewerbung schicken Sie bitte an unsere Praktikumsbeauftragte Frau Friederike Hönig: friederike.hoenig@germanschool.co.ke . Gern steht sie Ihnen auch für weitere Fragen zur Verfügung.
Die erfolgreichen Kandidaten treffen ihre Reisevorbereitungen selbst:
- rechtzeitige Gesundheitsvorsorge und Impfungen in einem Gesundheitsamt oder Tropeninstitut
- Das Einreisevisum muss vorab beantragt werden. Über diesen Link können Sie die Regstrierung für Ihr Kenia-Visum abwickeln. Alternativ setzen Sie sich bitte für die Beantragung eines Visums mit der Kenianischen Botschaft in Berlin in Verbindung.
Die Deutsche Schule Nairobi bietet auch Praktikumsplätze für Freiwillige im Rahmen des Programms Kulturweit des Auswärtigen Amts an. Weitere Informationen finden Sie unter www.kulturweit.de
Auch im Kindergarten der Deutschen Schule gibt es Praktikumsplätze. Informationen dazu finden Sie hier.
Erfahrungsberichte von Vorgängern finden Sie hier